Berlin - 1806 in London geboren, sah es für den jungen William Wyld früh nach
Berlin - Wer heutzutage Berlins Prachtstraße Unter den Linden entlangspaziert,
Berlin - Zwei der bedeutendsten Arbeit Caspar David Friedrichs stehen in engem
Berlin - Mit August Kopisch (1799-1853) widmet sich die Alte Nationalgalerie
Berlin - Der frankophone Schweizer Alexandre Calame gilt neben Barthélemy Menn
Berlin - Die Vertreter der Düsseldorfer Malerschule kamen nicht nur aus
Berlin - Albert August Zimmermann war ein herausragender Vertreter einer
Berlin - Die Düsseldorfer Malerschule hat in einer einhundert Jahre währenden
Berlin - Der Chilene Antonio Smith zählt in seiner Heimat zu den größten
Berlin - Albert Bierstadt war ein deutsch-amerikanischer Landschaftsmaler, der
Berlin - Im 19. Jahrhundert hat der deutschsprachige Raum eine gewaltige Zahl
Berlin - Die Hudson River School war zu ihrer Zeit der Kristallisationspunkt
Berlin - Der amerikanische Landschaftsmaler Sydney Mortimer Laurence gilt als
Berlin - Georg Saal war einer von zahlreichen hervorragenden
Paris - Ein Maler der französischen Spätromantik war Charles-Antoine Cambon.
Frankfurt am Main - Schlagartig berühmt wurde er 1819 mit einem auf dem
Amsterdam - Der niederländische Landschaftsmaler Andreas Schelfhout
Amsterdam - Der niederländische Maler Johannes Bosboom wurde vor allem durch
Frankfurt am Main - John Robert war einer der herausragendsten britischen
Frankfurt am Main - Das Deutschland des 19. Jahrhunderts hat eine ganz
Seite 1 von 4