München - Über die Zuordnung des Werkes Giovanni
Berlin - Frantisek Kobliha gehörte als Maler und
Berlin - In seiner kurzen Lebensspanne von nur 30 Jahren hat der Holländer Jan
Berlin - Ernst Josephson hat ein überaus interessantes und eigenständiges Werk
Berlin - Neben dem morbiden James Ensor gilt der Maler, Graphiker, Bildhauer
Berlin - Innerhalb der verschiedenen damals avantgardistischen Strömungen in
Berlin - Jan Toorop war sicher einer der interessantesten Künstler der
Berlin - Max Nonnenbruch war einer der herausragendsten Vertreter des
Berlin - Was Sibelius für die Musik war, war Akseli Gallen-Kallela für die
Berlin - Als Eugène Carrière seine Karriere als Künstler begann, erblühte in
Berlin - Henri Moret zählt zu den bedeutendsten Vertretern der zweiten
Berlin - Mikalojus Konstantinas Čiurlionis gehört zu den wenigen litauischen
Berlin - Kurz waren das Leben und die künstlerische Karriere des belgischen
Berlin - Hermann Traugott Rüdisühli war ein Schweizer Maler, der Portraits,
Kopenhagen - Auch in Dänemark begannen Ende des 19. Jahrhunderts Künstler
Berlin - Witold Pruszkowski wird dem Symbolismus zugerechnet und gilt als
Frankfurt am Main - Eine äußerst vielseitige Malerin aus unserem östlichen
Frankfurt am Main - Die Romantik hatte bekanntermaßen eine überaus dunkle
Frankfurt am Main - Das späte 19. und frühe 20. Jahrhundert sah im böhmischen
Bern - Ein überaus eigenständiger Landschaftsmaler war der Franko-Schweizer
Seite 1 von 3